
Walter Plathe, seines Zeichen Schauspieler und Dramaturg, ist ein waschechter Berliner Junge. Als beliebtes TV-Gesicht aus „Der Landarzt“ und „Familie Dr. Kleist“ eroberte Walter Plathe nicht nur die Herzen der weiblichen Zuschauer im Sturm, nein, bereits über 40 Jahre begeistert er das Publikum vor den deutschen Mattscheiben mit seiner trockener Schlagfertigkeit und der unverfälschter Mundart seiner Heimatstadt . Aufgewachsen im sogenannten Scheunenviertel im Ostberliner Stadtteil Mitte trat er zunächst im Jugendstudio des Kabaretts Die Distel auf. Nach dem Besuch der Staatlichen Schauspielschule in Berlin ab 1968 wurde er 1971 an das Staatstheater Schwerin und 1976 an das Berliner Theater der Freundschaft, heute Theater an der Parkaue, engagiert. Seine TV-Karriere startete Plathe 1981, mit der Serie „Treffpunkt Flughafen“ wurde er zum Fernsehliebling der DDR-Nation. Durch die Übernahme der Praxis des ZDF-„Landarztes“ 1992 wurde Plathe, in der Hauptrolle des Dr. Ulrich Teschner, auch in der gesamten Bundesrepublik zum Star. Neben seinen Fernsehproduktionen ist er dem Theater stets treu geblieben. Er spielte u.a. in Berlin, Hamburg, Düsseldorf und Köln die Hauptrollen in „Zille“, „Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk“, „Der blaue Engel“, „Der eiserne Gustav“ sowie bei den Dieter Wedel Produktionen „Nibelungen“ in Worms die Hauptrolle in „Das Vermögen des Herrn Süss“. Darüber hinaus erfreuen sich seine Solo-Abende, „der Otto Reutter Abend“ und „One Way Moskwa“ eine Lesung mit klassischer Musik größter Beliebtheit.
Source: Reservix