
Nordkurve im Dreierpack
Jakob Schwerdtfeger, Bumillo und Jens Heinrich Claassen  
Information about our fees
Tickets
Event info
Die drei Kabarettisten/Comedians zeigen Auszüge aus ihren aktuellen Programmen
Jakob Schwerdtfeger
Er zeigt Auszüge aus seinem neuen Programm „Ein Bild für Götter“, und bringt dabei Licht ins Dunkle des Kunst- und Museums-Kosmos: Was hat Hot-Dog-Wettessen mit Kunst zu tun? Wie viel Rosé muss ich trinken, um in Kunstkreisen nicht aufzufallen? Diesen und noch mehr Fragen wird er live auf den Grund gehen.
Jakob Schwerdtfeger ist Kunst-Junkie und süchtig nach Museen. Deshalb nimmt er sein Publikum mit auf eine private Führung und räumt mit staubtrockenen und elitären Kunstbetrachtungen auf. Für alle Anwesenden gibt er den Blick hinter die Kulissen der Kunstwelt frei und macht berühmte Werke für Laien verständlich. All das natürlich mit einer ordentlichen Portion Humor.
Bumillo
Bumillo auf Kabarett zu reduzieren, mag zunächst naheliegen, geht aber am Talentkern des Tausendsassas vorbei. In eine Schublade passte der Autor, Slam-Poet, Moderator und Filmwissenschaftler sowieso noch nie. Was dabei konstant bleibt, ist eine unfassbare Bühnenpräsenz, die das Publikum sofort in den Bann zieht.
Ob Zukunftsängste oder Selbstzweifel, Bumillo fegt die Sorgen des Alltags einfach weg. Gehen Sie mit dem Entertainer „Die Rutsche rauf", es lohnt sich.
Jens Heinrich Claassen
Sein Name ist Claassen. Jens Heinrich Claassen. Er ist kein Superheld oder Geheimagent, er ist Nerd. Nerd aus Leidenschaft, um genau zu sein. Das ist kein einfaches Los, denn kaum jemand versteht diese besondere Spezies. Claassen bemüht sich um Völkerverständigung.
Der tägliche Kampf als Nerd kennt vor allem ein Thema: Frauen. Wie funktionieren sie, warum funktionieren sie nicht so wie Computer – und was muss man sagen, damit es mit ihnen funktioniert? Erste Dates finden mit ihm grundsätzlich im Delfinarium statt, er teilt nie sein Essen und mag keine Vegetarier, denn die verzichten nicht nur auf Fleisch, sondern oft auch auf ihren Humor. Und Humor, der ist für Jens Heinrich wichtig, denn ohne wäre er ja nur…nun, ein Nerd.
Die Nordkurve ist ein Zusammenschluss verschiedener Kulturzentren im norddeutschen Raum. Hierzu gehören das Pumpwerk Wilhelmshaven, das Capitol in Bremerhaven, die BEGU in Lemwerder, das Bürgerhaus in Schortens und das Universum in Oldenburg. Die Künstler aus dem Dreierpack touren vom 29.11. bis 03.12. durch diese Häuser.
Event location
Bergstraße 2
28832 Achim
Germany
Plan route

In Achim bei Bremen existiert ein soziokulturelles Zentrum mit dem Namen „KASCH“ (Kulturhaus Alter Schützenhof) und sorgt unter dem Motto: „Kultur ist, wie der Mensch lebt“ für kulturellen Austausch, Bildung und Unterhaltung.
1990 hat ein gemeinnütziger Verein in dem renovierten Gebäude eines ehemaligen Schützenhofs eine neue Einrichtung gegründet. Seitdem finden hier regelmäßig Kunstausstellungen, Kino, Theater, Kabarett, Konzerte und Partys statt. Das KASCH versteht sich als Ort an dem sich die unterschiedlichsten Menschen begegnen, gemeinsam ihre Freizeit gestalten und mehr über sich und andere erfahren. Hier ist jeder willkommen und jeder darf sich einbringen. So gibt es viele Angebote für Kinder und Jugendliche wie Tanzworkshops oder Eltern-Kind Gruppen aber auch Freizeitangebote für Senioren. Zu den Räumlichkeiten des Kulturhauses zählen fünf Gruppenräume, ein Atelier und zwei Säle in denen die größeren Events stattfinden. Abseits der Veranstaltungen kann man sich außerdem von der hauseigenen Gastronomie verwöhnen lassen.
Jährlich kommen um die 70.000 Menschen, um das bunte und abwechslungsreiche Programm im KASCH zu erleben. Jeder, der die Möglichkeit hat, sollte hier einmal vorbeischauen um sich von der kulturellen und menschlichen Vielfalt inspirieren zu lassen.